Schulsozialarbeit...
ist ein an der Schule integriertes niederschwelliges Unterstützungsangebot, das
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Entwicklungsprozess
- für eine gelingende Lebensbewältigung
- professionell begleitet.
- Sie kooperiert mit Lehrkräften, Erziehungsberechtigten sowie weiteren sozialen und bildungsbezogenen Einrichtungen.
- Die Schulsozialarbeit fungiert als Schnittstelle zu den außerschulischen Lebenswelten und zur Versorgung im Sozialraum.
Das Angebot der Schulsozialarbeit:
- Ansprechpartner und "offenes Ohr" für alle schulischen und privaten Problemlagen und persönlichen Anliegen der Schüler/innen
- Ansprechpartner für Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte in Bezug auf Schüler/innen
- gemeinsame Lösungsfindung - falls nötig unter Einbezug von Kooperationspartnern / Erziehungsberechtigten / Lehrkräften
- nachgehende Soziale Arbeit: Begleitung zu außerschulischen Terminen / "In Kontakt bleiben"
Persönlich erreichst du mich in der Regel am Montag und Mittwoch von 07:30 – 11:30 im Raum der Schulsozialarbeit/Sekretariat.
Ansonsten kannst du auch gerne per Telefon oder E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen.
Kontaktdaten:
Manuel Reichl, BA
Schulsozialarbeiter des Vereins ÖZPGS, Bildungsdirektion für Vorarlberg
0664 810 93 78
manuel.reichl@oezpgs.at
Anwesenheit an der VS Obdorf:
Montag: 07:30 – 11:30
Mittwoch: 07:30 – 11:30